SmartStore24 GmbH
Hofrat-Röhrer-Straße 7 • 86161 Augsburg
Telefon: +49 821 567 340 60
E-Mail: ed.42erotstrams@ofni

Öffnungszeiten

Wir sind für Sie von Montag bis Freitag von 9 Uhr bis 18 Uhr erreichbar.

Rufen Sie uns bei Fragen gerne an unter der Telefonnummer: +49 821 – 56 73 40 60

Vom Konzept zum Kunden:
So funktioniert Ihr Weg zum 24/7-Erfolg

Sie fragen sich, wie aus der Idee eines smarten SB-Ladens greifbare Realität wird? Und wie die Technik im Alltag wirklich funktioniert – für Sie als Betreiber und für Ihre Kunden?

Genau das zeigen wir Ihnen hier. Entdecken Sie ein System, das von Grund auf für maximale Effizienz, Sicherheit und einfache Handhabung konzipiert wurde.

Wir übersetzen komplexe Technologie in einen reibungslosen Ablauf, der Ihr Geschäft revolutioniert.

Wir begleiten Sie als Partner von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Eröffnung und darüber hinaus.

Ihr schlüsselfertiger 24/7-Store steht in nur 8 Wochen – schneller als bei jedem Wettbewerber.

Unsere RFID-Technik senkt Fehlbestände auf unter 1 % und schützt so Ihre Marge jeden Tag.

Nutzen Sie unser Komplettpaket oder integrieren Sie nur die Bausteine, die Sie wirklich brauchen.

Abschnitt 1
Ihr Projekt in 4 klaren Phasen

Wir sind von Anfang an Ihr Partner.

Ob SmartComplete-System als Container, ortsungebundener SB-Verkaufsanhänger oder hybride Ladenlösung: Ein auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnittener SmartStore entsteht nicht über Nacht, aber mit uns an Ihrer Seite ist der Weg dorthin überraschend schnell und unkompliziert.

Zum schlüsselfertigen SmartStore in nur 8 Wochen

Wir lassen Sie nicht mit Technik allein, sondern begleiten Sie als strategischer Partner – von der Planungsphase über die Fertigstellung Ihres SmartStores und als langfristiger Ansprechpartner darüber hinaus.

Sie wollen gleich zusammen loslegen?

1:1-Termin vereinbaren

1. Das Erstgespräch:
Ihr Bedarf im Fokus

Alles beginnt mit einem Gespräch. Wir hören zu, verstehen Ihre Ziele, Ihre Ausgangslage und Ihre Kunden. Gemeinsam finden wir heraus, welche Form des SmartStores – ob Hybrid-Lösung, Container oder Ladenintegration – für Sie den größten Mehrwert schafft.

2. Die Konzeption:
Ihr maßgeschneiderter Plan

Basierend auf dem Gespräch erhalten Sie ein transparentes, individuelles Angebot. Wir klären alle technischen Fragen, planen die Schnittstellen zu Ihrer bestehenden Warenwirtschaft (z. B. Bizerba, Aprocon) und zeigen Ihnen auf Wunsch einen unserer vielen erfolgreichen Stores live vor Ort.

3. Die Umsetzung:
In Rekordzeit zum SmartStore

Unser Projektmanagement übernimmt die Koordination. Während Sie sich auf Ihr Handwerk konzentrieren, realisieren wir Ihren Traum. In nur 6 Wochen ist Ihr Kassensystem startklar, in nur 8 Wochen steht Ihr schlüsselfertiger SB-Container.

4. Betrieb & Optimierung:
Wir bleiben an Ihrer Seite

Auch nach der Eröffnung sind wir für Sie da. Unser direkter Kundenservice hilft bei allen Fragen. Mit 8–10 kostenlosen Updates pro Jahr, die auf dem Feedback unserer Kunden basieren, stellen wir sicher, dass Ihr System immer auf dem neuesten Stand bleibt und kontinuierlich besser wird.

Abschnitt 2
Die Technologie in Aktion

RFID oder SmartEAN? Ihre Wahl, Ihr Vorteil.

Wir finden die Technologie, die zu Ihnen passt.

Während andere Anbieter Ihnen ein System aufzwingen, geben wir Ihnen die Wahl. Als einziges Unternehmen in Deutschland beherrschen wir sowohl die Funkerkennung per RFID als auch die optische Erfassung via Barcode. Unsere Empfehlung hängt nicht von unseren Vorlieben ab, sondern allein von Ihren Zielen, Ihrem Sortiment und Ihrem Budget.

Wir beraten Sie ehrlich und transparent, welche Lösung für Sie die profitabelste ist.

Zu unseren Lösungen

Die Königsklasse für den SB-Verkauf. Jeder Artikel erhält einen Chip, der ihn zum digitalen Unikat macht. Der Vorteil: Die Kasse erfasst alle Produkte im Warenkorb automatisch in einem Bruchteil einer Sekunde – ohne Scannen. Gleichzeitig schützt das System vor Diebstahl und ermöglicht eine Inventur in Echtzeit. Die geringen Mehrkosten für den RFID-Chip (ca. 12 Cent) amortisieren sich schnell durch die drastische Reduzierung von Fehlbeständen auf unter 1 %.

Unser einzigartiger SmartEAN-Code ist die intelligente Weiterentwicklung des Barcodes. Anders als herkömmliche Strichcodes macht er jedes einzelne Produkt identifizierbar. Das ermöglicht Ihnen eine exakte Bestandsführung und die automatisierte Überwachung von Mindesthaltbarkeitsdaten – eine Funktion, die Ihnen kein Standard-Barcode-System bieten kann. Ideal für den kosteneffizienten Einstieg in die Welt der smarten SB-Läden.

Funktion

EAN

SmartEAN

RFID
  • Automatische Warenerfassung
  • Integrierter Diebstahlschutz
  • Automatische Bestandskontrolle
  • Exakte MHD-Kontrolle
  • Einfache Anbindung (Schnittstellen)
  • Rückkanal zur Warenwirtschaft

Abschnitt 3
Das Einkaufserlebnis

Ein Einkauf, der begeistert – intuitiv, schnell und rund um die Uhr.

Ihre Kunden wollen keine komplizierte Technik, sondern Bequemlichkeit. Unser System ist darauf ausgelegt, das Einkaufen so einfach und angenehm wie möglich zu machen.

  1. Sicherer Zugang per Registrierung oder Karte
    Die Tür öffnet sich durch einfaches Vorhalten der EC-/Kreditkarte oder Scannen eines QR-Codes aus der App. Ihr Kunde wird sicher identifiziert – der Laden ist geschützt.
  2. Einkaufen in aller Ruhe
    Im Store kann Ihr Kunde wie gewohnt durch die Gänge schlendern und seine Lieblingsprodukte aus den Regalen und Kühlschränken nehmen. Kein Stress, keine Hektik.
  3. Kasse: Kein Scannen, kein Suchen (RFID)
    Der Kunde legt seinen gesamten Einkauf in den Kassenschacht. Alle Produkte werden sofort und vollautomatisch erfasst. Kein Piep, kein Ärger mit schlecht lesbaren Codes. Alternativ scannt der Kunde beim SmartEAN-System die Artikel einfach selbst.
  4. Bezahlen und fertig
    Auf dem Display erscheint die Gesamtsumme. Der Kunde bezahlt bequem mit Karte, Smartphone (Apple/Google Pay) oder Paypal, bestätigt den Kauf und kann den Laden verlassen. So einfach ist das.

Abschnitt 4
Volle Kontrolle, minimaler Aufwand

So steuern Sie Ihren SmartStore:

Volle Kontrolle, minimaler Aufwand: So steuern Sie Ihren SmartStore.

Die Stärke unseres Systems liegt darin, wie es Ihnen Arbeit abnimmt. Routineaufgaben werden automatisiert, damit Sie sich auf Ihr Handwerk fokussieren können.

  1. Nahtlose Anbindung an Ihr System
    Unser System integriert sich perfekt in Ihre bestehende Warenwirtschaft (Bizerba, Aprocon, WinWeb etc.). Alle Produktdaten wie Preis, Gewicht und Artikelnummer werden automatisch übernommen.
  2. Produkte digitalisieren – in Sekunden
    Sie versehen Ihre Ware mit dem entsprechenden RFID-Chip oder SmartEAN-Etikett. An der Kodierstation werden die Daten aus Ihrer Warenwirtschaft sekundenschnell auf das Produkt geschrieben. Kinderleicht und ohne manuelle Eingabe.
  3. Automatische Bestands- und MHD-Kontrolle
    Sobald die Ware im Regal ist, weiß Ihr System Bescheid. Es überwacht den Bestand in Echtzeit, warnt Sie bei zur Neige gehenden Produkten und meldet Artikel, deren Haltbarkeitsdatum bald abläuft. So vermeiden Sie Verluste und Out-of-Stock-Situationen.
  4. Einfach einräumen – der Rest läuft von selbst
    Sie bestücken Ihren Laden, wann es Ihnen passt, Ihr SmartStore kümmert sich um den Rest: den Verkauf, die Bezahlung und die Bereitstellung aller Daten für Ihr Geschäft.

Mehr als nur ein SB-Laden
– ein System, das für Sie arbeitet.

Stellen Sie sich vor, Sie generieren Umsatz, während Sie schlafen.

Sie eröffnen einen neuen Standort, ohne einen einzigen neuen Mitarbeiter. Sie bieten Ihren Kunden den Service, den sie sich wünschen, und gewinnen gleichzeitig die Freiheit, Ihr Unternehmen langfristig weiterzuentwickeln.

Das ist keine Zukunftsmusik. Das ist die Realität mit SmartStore24.

Sind Sie bereit, die Zukunft Ihres Geschäfts gemeinsam mit uns zu gestalten?

Lassen Sie uns in einem unverbindlichen Gespräch klären, wie ein SmartStore Ihren Umsatz steigert, Ihre Abläufe vereinfacht und Ihr Unternehmen zukunftssicher macht.

Jetzt Erstgespräch vereinbaren!